Traditionelles Bogenschießen findet immer mehr Freunde. Das Schießen mit dem blanken Bogen, also ohne weitere Hilfsmittel wie z.B. Stabilisatoren oder Visier, begeistert Menschen aus allen Schichten – und das nicht nur in Deutschland.
Seit Jahren habe ich mich diesem faszierenenden Sport und natürlich dem Bogen selbst verschrieben. Nach und nach bestimmte das Bogenschießen mein Leben immer mehr und inzwischen habe ich mein Hobby sogar zum Beruf gemacht. So biete ich Kurse im traditionellen Bogenschießen, sowie Kurse im Holzbogenbau an.
Außerdem biete ich vielfältige Gruppenevents an. Ob Teambuildingevent, Firmenausflug, Kindergeburtstag oder ähnliches, sprechen Sie mich einfach an.
In meinem Shop in der Mährischen Str. 17 in 76646 Bruchsal-Untergrombach finden Sie alles, was Sie zum traditionellen Bogenschießen benötigen. Bei Fragen rund um den Bogensport stehe ich Ihnen selbstverständlich auch zur Verfügung. Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular.
15 Jahre Thomas Carl Bogensport
Kursbeschreibungen
Qualifikationen
Turniererfolge
Kurstermine 2024
Datum | Kursart | Uhrzeit | Freie Plätze |
---|---|---|---|
Bogenbaukurs "Flachbogen für Fortgeschrittene" auf Anfrage bzw. "Englischer Langbogen" findet statt bei mindestens 3 Teilnehmern | |||
09. Dezember | Langer Samstag im Bogensportshop ToReCa | 10:00 - 18:00 | |
16. Dezember | Langer Samstag im Bogensportshop ToReCa | 10:00 - 18:00 | |
23. Dezember | Langer Samstag im Bogensportshop ToReCa | 10:00 - 18:00 | |
NEUE | TERMINE | FÜR | 2024 |
03. Februar | Pfeilbaukurs | 14:00 - 18:00 | 4 freie Plätze |
24./25. Februar | Bogenbaukurs Flachbogen | 09:00 - 17:00 | 3 freie Plätze |
23./24. März | Bogenbaukurs Flachbogen | 09:00 - 17:00 | 5 freie Plätze |
13. April | Anfängerkur im trad. Bogenschießen | 09:00 - 17:00 | 6 freie Plätze |
25./26. Mai | Grundkurs im trad. Bogenschießen | 09:00 - 17:00 | 8 freie Plätze |
01. Juni | Holzwissen für Bogenbauer | 14:00 - 18:00 | 7 freie Plätze |
15. Juni | Schnupperkurs | 14:00 - 18:00 | 8 freie Plätze |
27./28. Juli | Fortgeschrittenenkurs im trad. Bogenschießen | 09:00 - 17:00 | 7 freie Plätze |
24. August | Schnupperkurs | 14:00 - 18:00 | 8 freie Plätze |
07. September | Anfängerkurs im trad. Bogenschießen | 09:00 - 17:00 | 8 freie Plätze |
28./29. September | Grundkurs im trad. Bogenschießen | 09:00 - 17:00 | 8 freie Plätze |
12./13. Oktober | Bogenbaukurs Flachbogen | 09:00 - 17:00 | 6 freie Plätze |
02./03. November | Bogenbaukurs Flachbogen | 09:00 - 17:00 | 6 freie Plätze |
16.November | Pfeilbaukurs | 14:00 - 18:00 | 6 freie Plätze |
Bei Anmeldung wird die Hälfte der Kursgebühr als Anzahlung fällig.
Bei genügender Teilnehmerzahl können separate Termine vereinbart werden.
Der Bogen – Mein Leben
Als Kind der 50er Jahre, in dörflichem Gebiet aufgewachsen, war es für meine Freunde und mich die natürlichste Sache der Welt, durch Wald und Wiesen zu streifen und selbstverständlich war uns der selbstgebaute Bogen aus Hasel oder Schwarzdorn und der Schilfpfeil mit Holunderpfropf das liebste Spielzeug.
Später dann, als Erwachsene…. Weiterlesen
Schreib' mir Deine Meinung!
Nach Schnupperkurs, Anfängerkurs und Grundkurs, habe ich nun einen Bogen gebaut. Denjenigen, die sich ernsthaft für das Bogenschießen interessieren kann ich nur empfehlen Schnupper-, Anfänger-, und Grundkurs zu belegen. Die Kurse bauen aufeinander auf, Wiederholungen verfestigen das Gelernte und Thomas ist ein hervorragender Lehrer, der für jeden Schüler das richtige Konzept hat und auch komplizierte Zusammenhänge verständlich erklärt.
Wer noch ein bisschen mehr möchte, der sollte noch den Bogenbaukurs absolvieren. Hier wird nicht nur einfach ein Bogen gebaut, es wird auch genau erklärt warum was gemacht wird und wie man das Werkzeug richtig benutzt. Wenn man seinen selbstgebauten Bogen betrachtet und an den groben Holzklotz zurückdenkt, der dieser Bogen vor zwei Tagen noch war, der darf schon ein wenig stolz sein. Thomas und Michael haben soviel Wissen vermittelt, dass ich mich jetzt traue einen Bogen daheim im Keller ohne Anleitung zu bauen. Dafür ein dickes Dankeschön.
.
Des weiteren in Dir und Michael zwei ganz liebe und tolle Menschen ( Freunde ) kennengelernt!
Würde jedem Bogenschützen empfehlen an einem solchen Kurs Teil zu nehmen! Liebe Grüße Jo